Mindful Vinyasa | Hatha | Yin
Alle unsere Yoga-Klassen können unter dem Begriff Vinyasa/Hatha Yoga zusammen gefasst werden. Hatha bezeichnet eine Form des Yoga, bei der das Gleichgewicht zwischen Körper und Geist vor allem durch körperliche Übungen (Asanas), durch Atemübungen (Pranayama) und Meditation angestrebt wird. Differenzierter gesehen sind unsere Yogaklassen dem Unterbegriff Vinyasa Yoga zuzuordnen, wo Yogahaltungen in einer sinnvollen Reihenfolge angeordnet sind und in einem Ablauf geübt werden. Die Verbindung von Atem und Bewegung spielt dabei eine wichtige Rolle. Mit der Yogapraxis stellen sich Ruhe, Klarheit und Achtsamkeit im Geist ein. Der Körper wird gleichzeitig stark und beweglich; Gleichgewicht und Motorik werden gefördert.
Studio St. Johann
Unsere "Homebase" im belebten und jungen St. Johann Quartier besteht seit Februar 2016. In den grossen lichtdurchfluteten Räumen stellt sich ein Gefühl von Leichtigkeit und Offenheit ein. Die Einteilung und Dimensionen der Räume eignen sich für unsere Workshops und Ausbildungen.
Grösse: ca. 175 qm
Kapazität: 35 Personen
Ausstattung: Grosse Umkleiden | 2 WC's Yogamaterial: HelloSun Matten, Blocks, Decken Bolster & Gurte

VOLTA–RAPPEN
Spendenaktion
25 Rappen pro Eintritt für die Stiftung Mensch und Tier & die Ethikschule Kind und Tier, März 2020 bis März 2021

Etwas Gutes tun
Sich selber mit Yoga etwas Gutes tun und gleichzeitig mit jedem Besuch im Studio eine tolle Sache unterstützen- wie wunderbar wäre das?
Genau das tust du ganz automatisch, wenn du bei uns ins Yoga kommst! Mit grosser Bewunderung und Dankbarkeit für diese äusserst wertvolle Arbeit spendet VOLTA YOGA ein Jahr lang für jeden Eintritt 25 Rappen an die Stiftung Mensch und Tier und die daran gekoppelte Ethikschule Kind und Tier mit Sitz in Allschwil (BL). Dies entspricht aktuell ca. 300 Fr. im Monat.
Wir freuen uns sehr, unterstützend dabei sein zu dürfen!
Die Stiftung
Die Stiftung Mensch und Tier ist eine gemeinnützige Stiftung mit Sitz in Basel-Stadt, die 1998 von Christine Rüedi gegründet wurde. Die Stiftung ist gesamtschweizerisch tätig, politisch und konfessionell neutral. Sie ist privat gegründet und von der Bevölkerung getragen.
Mehr Infos:
Die Ethikschule
Die Ethikschule bietet Kurse für Kindergärten, Primarklassen und Private an, in welchen die Kinder pädagogisch wertvolle Kontakte mit Tieren und Pflanzen erleben. Unter sorgfältiger Begleitung bieten wir den Kindern die Möglichkeit, unseren Tieren zu begegnen, sie zu pflegen, verstehen und lieben zu lernen. Solche Begegnungen sind stark prägende Erlebnisse und fördern die Achtsamkeit, die Empathie, das Selbstvertrauen sowie eine umfassende Sozialkompetenz der Kinder. Zudem wirken sie erwiesenermassen gewaltpräventiv, denn den Kindern werden Einblicke in die Entstehung von Gewalt ermöglicht und es wird ihnen aufgezeigt, wie sie wirklich ‚stark sein’ und Führung übernehmen können.