
Mindful Vinyasa | Hatha | Yin
Alle unsere Yoga-Klassen können unter dem Begriff Vinyasa/Hatha Yoga zusammen gefasst werden. Hatha bezeichnet eine Form des Yoga, bei der das Gleichgewicht zwischen Körper und Geist vor allem durch körperliche Übungen (Asanas), durch Atemübungen (Pranayama) und Meditation angestrebt wird. Differenzierter gesehen sind unsere Yogaklassen dem Unterbegriff Vinyasa Yoga zuzuordnen, wo Yogahaltungen in einer sinnvollen Reihenfolge angeordnet sind und in einem Ablauf geübt werden. Die Verbindung von Atem und Bewegung spielt dabei eine wichtige Rolle. Mit der Yogapraxis stellen sich Ruhe, Klarheit und Achtsamkeit im Geist ein. Der Körper wird gleichzeitig stark und beweglich; Gleichgewicht und Motorik werden gefördert.
Studio St. Johann
Unsere "Homebase" im belebten und jungen St. Johann Quartier besteht seit Februar 2016. In den grossen lichtdurchfluteten Räumen stellt sich ein Gefühl von Leichtigkeit und Offenheit ein. Die Einteilung und Dimensionen der Räume eignen sich für unsere Workshops und Ausbildungen.
Grösse: ca. 175 qm
Kapazität: 35 Personen
Ausstattung: Grosse Umkleiden | 2 WC's Yogamaterial: HelloSun Matten, Blocks, Decken Bolster & Gurte
Charlotte
Yoga bedeutet für mich, in meinem Körper anzukommen, ihn zu aktivieren und seine Energie ins Fließen zu bringen. So können sich die Gedanken im Stillen klären und Raum entsteht für ein einfaches Wahrnehmen unserer selbst im Moment. Mich persönlich begleitet ein Satz aus den Veden, der mich immer wieder sehr kraftvoll auf diese Wahrnehmung des Moments hinweist: Ich bin was ich war und ich werde sein, was ich bin.
Ich habe Yoga im Rahmen meiner Ausbildung in zeitgenössischem Tanz in Berlin kennen gelernt. Seitdem verknüpfen sich meine Erfahrungen aus dem Tanz mit dem Yoga und umgekehrt und das bildet den Hintergrund für mein Verständnis von Ausrichtung, Körperverbindungen und Bewegungs-prinzipien im Yoga. Bei Yoga Sky Berlin habe ich eine Hatha-Vinyasa Yoga Ausbildung gemacht und damit haben sich viele weitere Dimensionen von Yoga für mich aufgetan, die mich seither begleiten, Fragen aufwerfen und Perspektiven ändern.
Im Volta Yoga unterrichte ich Vinyasa und Slow Vinyasa Klassen, in denen es mir unter anderem wichtig ist, eine gute Balance zu schaffen zwischen dem Finden einer präzisen Ausrichtung der Asanas und einem Bewegungsrythmus der es erlaubt ganz in den Fluss der Bewegung einzutauchen.