Mindful Vinyasa | Hatha | Yin
Alle unsere Yoga-Klassen können unter dem Begriff Vinyasa/Hatha Yoga zusammen gefasst werden. Hatha bezeichnet eine Form des Yoga, bei der das Gleichgewicht zwischen Körper und Geist vor allem durch körperliche Übungen (Asanas), durch Atemübungen (Pranayama) und Meditation angestrebt wird. Differenzierter gesehen sind unsere Yogaklassen dem Unterbegriff Vinyasa Yoga zuzuordnen, wo Yogahaltungen in einer sinnvollen Reihenfolge angeordnet sind und in einem Ablauf geübt werden. Die Verbindung von Atem und Bewegung spielt dabei eine wichtige Rolle. Mit der Yogapraxis stellen sich Ruhe, Klarheit und Achtsamkeit im Geist ein. Der Körper wird gleichzeitig stark und beweglich; Gleichgewicht und Motorik werden gefördert.
Studio St. Johann
Unsere "Homebase" im belebten und jungen St. Johann Quartier besteht seit Februar 2016. In den grossen lichtdurchfluteten Räumen stellt sich ein Gefühl von Leichtigkeit und Offenheit ein. Die Einteilung und Dimensionen der Räume eignen sich für unsere Workshops und Ausbildungen.
Grösse: ca. 175 qm
Kapazität: 35 Personen
Ausstattung: Grosse Umkleiden | 2 WC's Yogamaterial: HelloSun Matten, Blocks, Decken Bolster & Gurte
Wed, 17 Nov
|Basel
EINFÜHRUNG IN DIE YOGAPHILOSOPHIE mit Hervé
Tauche für drei Abende in die uralte Yogaphilosophie ein.

Zeit & Ort
17 Nov 2021, 19:00 – 01 Dec 2021, 20:15
Basel, Aeschenvorstadt 57, 4051 Basel, Schweiz
Über die Veranstaltung
EINFÜHRUNG IN DIE YOGA-PHILOSOPHIE
Mit Hervé – Hridaya
An drei Abenden:
Mittwoch 17.11., 24.11. und 1.12.; jeweils von 19:00-20:15
Die ältesten Schriften der Yoga-Philosophie sind ca. 4000 Jahre alt. Im Verlaufe dieser vier Jahrtausende haben sich verschiedene philosophische Richtungen herausgebildet. Zum einen haben sie ein gemeinsames Fundament, zum anderen haben sich aber auch wesentliche Unterschiede herausgebildet.
An diesen drei Abenden widmen wir uns folgenden Kernfragen der Yoga-Philosophie:
- Wie ist das Leben entstanden?
- Was ist der Sinn des Lebens?
- Was ist die wahre Natur des Menschen?
- Was ist Karma und wie wirkt es in unserem Leben?
- Was geschieht nach dem Tod?
- Was ist das traditionelle Ziel yogischer Praxis?
Gerne nehme ich mir Zeit, auf persönlichen Fragen einzugehen.
Ich freue mich auf die inspirierenden Abende mit euch.
Preis: 75 Fr. (60 Fr. reduziert)
Lehrer: Hervé Hridaya Loosli
Sprache: Deutsch
Infos: www.hridaya.de
Anmeldung: hridaya@hotmail.de