Mindful Vinyasa | Hatha | Yin
Alle unsere Yoga-Klassen können unter dem Begriff Vinyasa/Hatha Yoga zusammen gefasst werden. Hatha bezeichnet eine Form des Yoga, bei der das Gleichgewicht zwischen Körper und Geist vor allem durch körperliche Übungen (Asanas), durch Atemübungen (Pranayama) und Meditation angestrebt wird. Differenzierter gesehen sind unsere Yogaklassen dem Unterbegriff Vinyasa Yoga zuzuordnen, wo Yogahaltungen in einer sinnvollen Reihenfolge angeordnet sind und in einem Ablauf geübt werden. Die Verbindung von Atem und Bewegung spielt dabei eine wichtige Rolle. Mit der Yogapraxis stellen sich Ruhe, Klarheit und Achtsamkeit im Geist ein. Der Körper wird gleichzeitig stark und beweglich; Gleichgewicht und Motorik werden gefördert.
Studio St. Johann
Unsere "Homebase" im belebten und jungen St. Johann Quartier besteht seit Februar 2016. In den grossen lichtdurchfluteten Räumen stellt sich ein Gefühl von Leichtigkeit und Offenheit ein. Die Einteilung und Dimensionen der Räume eignen sich für unsere Workshops und Ausbildungen.
Grösse: ca. 175 qm
Kapazität: 35 Personen
Ausstattung: Grosse Umkleiden | 2 WC's Yogamaterial: HelloSun Matten, Blocks, Decken Bolster & Gurte
Sat, 16 Sept
|Basel
THE NEXT STEP | Armbalancen 2
Hebe deine Yogapraxis auf das nächste Level und bereite dich ideal auf unsere Intermediate Klassen vor.

Zeit & Ort
16 Sept, 14:00 – 16:30
Basel, Aeschenvorstadt 57, 4051 Basel, Schweiz
Über die Veranstaltung
THE NEXT STEP
Armbalancen 2: Fliegende Taube (galavasana), Grasshopper (parsva bhuja dandasana), Acht Winkel Haltung (ashtavakrasana), Pfau (mayurasana)
mit Anya Häusermann
Das Praktizieren von Armbalancen fordert so Einges von uns: Kraft, manchmal Beweglichkeit, Koordination und - ja - Mut! Die Asanas auf den Händen und Unterarmen zeigen uns auf, was gerade möglich ist und wie wir mit Herausforderungen umgehen. Denkmuster werden sichtbar und so entsteht die Chance, neue, frische Wege zu finden, mit einer Challenge umzugehen.
Wir nehmen uns in diesem Workshop Zeit, uns mental und körperlich Schritt für Schritt vorzubereiten. Eine spielerische Herangehenweise ohne Leistungsdruck hilft, sicher und mit Leichtigkeit zu Üben uns vielleicht selber zu überraschen ;).
Der Workshop beinhaltet einen kurzen Input zu den Prinzipien der Praxis von Armbalancen, Tipps wie wir Verletzungen verhindern können, ein gezieltes Warm-Up Teile, Demonstrationen und das direkte Umetzen und Üben!
Wichtig: es können alle mit Rücksicht auf ihren Körper und ihr Können üben- niemand muss in eine Haltung gehen.
Leitung: Anya Häusermann
Sprache: Deutsch
Preise : 80CHF /60CHF Studis
Voraussetzungen: ca. 1 Jahr regelmässige Yogapraxis
Plätze: Maximal 14
Anmeldung: anya@voltayoga.ch